Wir waren natürlich mit dabei, als es beim 26. Oberelbe-Marathon endlich wieder den Zieleinlauf im Steyer-Stadion gab. Bei strahlendem Sonnenschein gab es schon am Start "unserer Strecken" über 2,7 km sowie 5 km strahlende Gesichter. Unterstützt von Herrn Seifert und zahlreichen Eltern konnten nicht nur Schüler für unsere Schule starten. Ein Zieleinlauf in das Stadion ist schon etwas Besonderes. Amy mit Platz 2 über 2,7 km (1. in ihrer Altersklasse W13 u. älter) sowie Hanna mit Platz 5 in ihrer Altersklasse über 5 km (im Vorjahr Dritte, aber diesmal schneller!) und Veit (ebenfalls Platz 5 in seiner AK) waren diesmal unsere besten Ergebnisse. Ein Kompliment haben sich aber alle für das Durchhalten verdient. Dafür gab (bzw. gibt es nachgereicht) es die Finishermedaille und die Urkunde.


Vor dem Start über 5 km

Mit der Auswertung der teilnehmerstärksten Schule hatten wir diesmal leider nichts zu tun. Die ersten drei Plätze gingen verdient an drei Grundschulen. Vielleicht bekommen wir das auch mal wieder hin . . .


Diesmal standen wir nicht ganz oben.


Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse gibt es hier: https://baer-service.de/ergebnisse/ELB/2025
Unter "Details" hinter dem Starter gibt es auch das Finisher-Video . . .
Infos zum Lauf unter: https://www.oberelbe-marathon.de/

Und nicht zuletzt ganz wichtig: Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer vom OEM. Gut gemacht!
Schön, dass es so viele Engagierte gibt. Das spiegelten uns auch die Eltern unserer Teilnehmer, die sich sehr erfreut zeigten, dass es seitens unserer Schule die Möglichkeit zur gemeinsamen Teilnahme gibt. Danke für die wertschätzenden Komplimente. Hier ist unser Sportlehrer Herr Seifert der "positiv Verrückte" ;-) ..., der sich schon seit vielen Jahren gemeinsam mit Herrn Dreyer um die Organisation kümmert sowie sonntags an Start und Ziel präsent ist. Gern können es wieder mehr Teilnehmer werden. 2026 ist der 27. Oberelbe-Marathon am 28.4. . . .


Ziel im Stadion


Geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Kleine Galerie: (Danke für die Zuarbeit von Bildern!)

Kleine Galerie 2:

 

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: