Fliegende Eier in der 5b

Naturwissenschaftlicher Unterricht – Klasse 5b - Experiment: „Das fliegende Ei“:

Eine besondere Nawi-Unterrichtsstunde erwartete die Klasse 5b am 24. März.
Alle Gruppen mit dem gleichen Material (diverse Papiere, Watte, Draht, Luftballons, …) ausgestattet, ging es darum, ein rohes Ei so zu verpacken, dass es einen Flug aus dem ersten Stock unbeschadet übersteht.

Mit viel Freude ging es an den Auftrag.

Allen waren auf das Ergebnis gespannt: Leider blieb kein Ei ganz – umso lehrreicher war die Auswertung danach. Der Spaß kam nicht zu kurz. Gelernt haben alle.

Frau Lutz; Lehrerin

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: