Laugh’n’Learn: BBC TV-Workshop

Endlich war es so weit. Gut von Frau Lau organisiert und sehr diszipliniert trafen sich die Klassen 7 - 10 in zwei Gruppen in der Turnhalle zum Workshop „Behind the Scenes TV Workshop“ komplett mit Muttersprachlern in englischer Sprache! Das klappte gut und hat offensichtlich Spaß gemacht. Erstaunlich, wie das Verständnis vieler Schüler war und wie präzise in Englisch Fragen gestellt wurden. Kompliment! Frau Lau berichtet ausführlich:

Am 28. August 2025 wurde unsere Turnhalle zum TV-Studio: Mit dem „Behind the Scenes TV Workshop“ des britischen Fernsehsenders BBC kam ein besonderes Projekt an unsere Schule. Organisiert wurde der Workshop vom Team Laugh’n’Learn, das gemeinsam mit den BBC-Schauspielern Joe Chambers und Andrew Crawford dieses Format entwickelt hat.

Der interaktive Workshop ist darauf ausgerichtet, Schülerinnen und Schülern auf unterhaltsame und inspirierende Weise die englische Sprache und die Welt der TV-Medienproduktion näherzubringen. Das Projekt ist als der meistbesuchte TV-Workshop in England und Australien bekannt und wurde in den letzten drei Jahren bereits in Australien, Neuseeland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Luxemburg, Frankreich und Deutschland durchgeführt.

Der Workshop hat nun stattgefunden – und er war ein voller Erfolg: Es ging pünktlich los, und die Schülerinnen und Schüler, die die Turnhalle ein- und wieder ausräumten, meisterten dies problemlos und zuverlässig. Die beiden Schauspieler Josh und Thomas hielten mit ihrer großartigen schauspielerischen Leistung und dem gut durchdachten Ablauf des Workshops die große Schülergruppe von Anfang an in ihrem Bann.

Nach der Einführung in die verschiedenen Rollen einer TV-Produktion wurden diese mit Schülerinnen und Schülern besetzt – so entstand ein eigenes Produktions- und Schauspielteam. Mit grandiosem Enthusiasmus, viel Humor und freudvoller Gesangsunterlegung wurde eine kleine Szene einstudiert und aufgeführt. Sowohl die „Laugh“- als auch die „Learn“-Komponente kamen dabei voll zur Geltung.

Abgerundet wurde der Workshop mit einer Vorführung der Schauspieler aus ihrer originalen „Laugh’n’Rhymes“-Show sowie einer Fragerunde. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten hier ihre englischen Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen und stellten alle Fragen souverän auf Englisch. Ein rundum gelungenes Ergebnis!

Die beiden Schauspieler Josh und Thomas würden jederzeit wieder an unsere Schule kommen – und wir würden uns sehr freuen! Rückblickend war es ein Tag voller Freude, Motivation und wertvoller Zusammenarbeit innerhalb unserer Schulgemeinschaft, die auch organisatorisch hervorragend funktioniert hat.

Kleine Galerie Gruppe 1:

Kleine Galerie Gruppe 2:

Kleine Galerie Randerscheinungen wink:

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: