6a und 5a - koop mal anders

Am Freitag, den 11.4.25 lud die Klasse 6a die jüngeren Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a ein, gemeinsam einen Sport- und Spielenachmittag mit ihnen zu verbringen.
In den beiden vergangenen Wochen steckten die Schüler/innen der 6a viel Mühe in Überlegungen und Ausgestaltung einzelner Sport- und Spielestationen. Es wurden Skizzen, Materiallisten und Stationsschilder angefertigt und die selbstgestalteten Einladungen persönlich ausgegeben. Dann war es so weit: Am Freitagmittag wurden die einzelnen Stationen aufgebaut und auf Sicherheit überprüft. Schon traf die Klasse 5a ein. In kleinen Gruppen maßen sich die Kinder in Balance, Schnelligkeit und Treffsicherheit an verschiedenen Parcouren und Sportstationen. Professionell gaben die Großen für jede Gruppe eine Einführung, nahmen ganz genau Maß und Zeit und motivierten die Teilnehmer bis zum Schluss. Als Belohnung gab es für alle Teilnehmer ein Getränk. Die detaillierte Auswertung rundete das Ereignis ab, bevor ALLE beim Aufräumen halfen. Im Nu waren Geräte, Bälle und Matten wieder an Ort und Stelle verstaut – viele Hände, schnelles Ende. Danke Euch allen, Klasse 5a und 6a! Und so konnten beide Klassen pünktlich, fröhlich und ausgelastet ins Wochenende gehen
Autor: Frau Zadlo

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: